Experten auf Ihrem Gebiet

Unsere Premium-Partner sind Vorreiter ihrer Branche. Als Telemedizin-Experten sind sie das Bindeglied zwischen dem Kunden, dem telemedizinischen Netzwerk und lokalen Ärzten. Somit sind sie Ihr kompetenter Ansprechpartner zu allen Fragen rund ums Sehen und die Telemedizin.

Durch die nachhaltig hohe Transaktionszahl sind Premium-Partner routinierter im Umgang mit Risikoanalysen und deren Handhabung im Vergleich zu nicht-zertifizierten Augenoptikern. Sie zeichnen sich durch ein besonders fundiertes Fachwissen, sowie eine langjährige Erfahrung aus - über die Sehkorrektur hinaus und immer den Fokus auf die Gesundheit.

Premium-Partner sind daher auch stärker denn je in die Gesundheitsversorgung eingebunden. Als Lotse begleiten sie ihre Kunden von der Gesundheitsvorsorge bis hin zur Diagnostik und OP: Hand in Hand mit Ärzten Ihrer Wahl. Premium-Partner können auf Ihren Wunsch hin – auch begrenzt – auf Ihre Patientenakte zugreifen, um sowohl Ihrem Arzt, als auch Ihnen, Daten zur Verfügung zu stellen. Sie als Kunde profitieren von einer individuellen und umfassenden Beratung für Ihre Augengesundheit.

Ihre Vorteile:

Telemedizin-Experte

Als Premium-Partner ist Ihr Augenoptiker mit unserem telemedizinischen Dienst bestens vertraut und kann Sie fachgerecht aufklären.

Erfahrung

Unsere Premium-Partner zeichnen sich durch fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung bei der Augengesundheit aus.

Gesundheitsversorgung

Premium-Partner werden in neue Behandlungspfade eingebunden und erleichtern Ihnen den Zugang zu einer medizinischen Versorgung Ihrer Augen.

Der Blick ins eigenen Innere

Vor allem gesunde Menschen informieren sich zunehmend, meist im Internet, über einen gesunden Lebensstil. Mit der em.vision Risikoanalyse bieten Sie diesen Menschen einen individuellen und modern aufgearbeiteten „Blick ins eigene Innere“ und damit wertvolles Wissen, um Gesundheit zu erhalten. Voraussetzungen, die Sie als Optiker erfüllen müssen:

Kamera oder Laserscanner

Die Verfügbarkeit einer Kamera mit einer ausreichend hohen Auflösung für hochwertige Bilder des Augenhintergrundes Ihrer Kunden ohne Strahlenbelastung ist Voraussetzung.

Zugang zum Onlineportal

Damit Sie die Bilder Ihrer Kunden bewerten lassen können, laden Sie diese in das Onlineportal hoch. Von dort aus bestimmen Sie oder Ihr Kunden, ob eine Auswertung erfolgen soll.

Starter-Paket mit Informationsmaterial

Nach Ihrer Anmeldung bei em.vision erhalten Sie Informationen für Ihre Kunden und Fragebögen, mit denen Sie das Kundengespräch strukturiert und umfassend führen können.

Internationale Studien haben gezeigt, dass die Gefäße im Auge unsere Organe widerspiegeln. Deshalb können geschulte Ärzte die Netzhautbilder Ihrer Kunden mithilfe einer speziellen Software im Hinblick auf Gesundheitsrisiken auswerten. Um ein hohes Maß an Objektivität und Vergleichbarkeit bei der Auswertung zu erhalten, werden ausschließlich eindeutig definierte Veränderungen untersucht und dargestellt. Die Analyse von Netzhautbildern, die beim Optiker erstellt werden, erfolgt über das epitop-Ärztenetz gemeinsam mit lokal ansässigen Ärzten in einem zweistufigen Beratungskonzept. Optiker erhalten einen Bericht, mit dem sie Impulse für ein aktives Vorsorgeverhalten ihrer Kunden setzen und ihn optimal und ohne Überschneidung mit ärztlicher Vorsorge und Diagnostik beraten können.
Der Zugang zu diesen Ärzten kostet Sie eine einmalige Einrichtungsgebühr inklusive Einweisung und „Starter-Paket“. Anschließend zahlen Sie eine monatliche Grundgebühr für die Nutzung des Internetportals, hinzu kommen die Kosten für eine durch Sie angestoßene Auswertung, die Sie dem Kunden in Rechnung stellen.
Für das Hochladen von Bildern und die Bereitstellung für Ihre Kunden, entstehen keinerlei Kosten.

Eine em.vision Risikoanalyse wird empfohlen bei:

Männern und Frauen ab einem Alter von ca. 35 Jahren

Viele Krankheiten - wie Bluthochdruck oder erhöhte Blutfette - beginnen unauffällig, können aber zu ernsthaften Erkrankungen führen. Ab dem Alter von 35 Jahren empfehlen Krankenkassen über Vorsorge und Gesundheits-Checks herauszufinden, ob Erkrankungsrisiken vorliegen.

BMI (Body Mass Index) > 25

Der Body-Mass-Index (BMI) beschreibt das Verhältnis von Körpergewicht zur Körpergröße und hängt eng mit der Menge Ihres Körperfettanteils zusammen. Der BMI gilt weltweit als Orientierung für das Sollgewicht eines Erwachsenen. Eine starke Überschreitung begünstigt Erkrankungen des Herzens und Diabetes Mellitus.

Diabetes Mellitus, oder Bluthochdruck (selbst oder in der Familie)

Diabetes Mellitus, umgangssprachlich Zuckererkrankung, ist eine Stoffwechselerkrankung, die auf Insulinresistenz oder Insulinmangel beruht und durch einen (chronisch) erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Sie zählt neben dem Rauchen in Deutschland zu den wichtigsten Risikofaktoren für chronische Erkrankungen. Bei mehr als sechs Millionen Menschen ist die Krankheit bekannt, doch Schätzungen gehen von wesentlich mehr Diabetes Betroffenen aus, bei denen die Erkrankung noch unerkannt ist. Je eher Menschen von einem Diabetes, den Ursachen und Symptomen wissen, desto eher lassen sich Gegenmaßnahmen ergreifen.

erhöhten Blutfettwerten (selbst oder in der Familie)

Ein erhöhter Cholesterin/Blutfettwert ist ein ernstzunehmender Risikofaktor, der die Entwicklung schwerwiegender Krankheiten (z.B. Arteriosklerose) begünstigt und sogar einen Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen kann. Letztere werden durch Gefäßveränderungen begünstigt, die auch mit einem höheren Risiko an altersbedingter Sehschwäche zu erkranken, einhergehen. Da die Gefäße der Netzhaut viele Informationen preis geben, zeigt ein em.vision Gesundheits-Check Risiken auf, die mit der passenden Therapie minimiert werden können.

WAS PASSIERT BEI em.vision

Die Bilder der Netzhaut liefern wertvolle Informationen über Erkrankungsrisiken. Deren Auswertung erfolgt stets durch Spezialisten in einem Ärztenetz. Der technisch sichere Datenaustausch erfolgt streng nach den gesetzlichen Regelungen in Deutschland.

Datenschutz

Seit 10 Jahren erfolgreich!

FAQs

GEZIELTE VORSORGE IST DER SCHLÜSSEL FÜR EINE GESUNDE ZUKUNFT.

WISSENSCHAFTLICHER HINTERGRUND

20 Jahre Forschung

Über 3 Millionen Patienten

15.000 em.vision Analysen pro Jahr

Der em.vision Risikoanalyse liegen 35 internationale Forschungsarbeiten zugrunde. Diese belegen, dass die Gefäße im Auge die Organe unseres Körpers widerspiegeln. Der Vergleich Ihrer Gefäßstruktur mit den Forschungsergebnissen zeigt mit 98% Wahrscheinlichkeit Ihr individuelles Risiko zu erkranken an, wenn Sie nicht aktiv werden. Die Auswertung ermöglicht Ihnen, sich rechtzeitige für eine Therapie, gesunde Ernährung, Bewegung und Reduktion von Tabak- und Alkoholkonsum zu entscheiden.

em.vision-Partner

Die em.vision Risikoanalyse wird ausschließlich bei zertifizierten Partnern durchgeführt. Teilnehmende Optiker verpflichten sich, die Bilder via Telemedizin an das epitop-Ärztenetz zu senden.

Sie haben Fragen? +49 89 416 125 123
Rufen Sie uns an! Von Montag bis Freitag 9:00 – 16:00 Uhr

Keine Einträge gefunden

+


Tel:

Fax: